Vernehmlassungsantworten ab 2010
- Vernehmlassung zur Verordnung über Überbrückungsleistungen
für ältere Arbeitslose (Februar 2021) - Vernehmlassung zur Änderung des Kriegsmaterialgesetzes (Juni 2020)
- Vernehmlassung zur Reform der beruflichen Vorsorge (BVG-Reform) (März 2020)
- Vernehmlassung zur Änderung des Bundesgesetzes über die Ausländerinnen und Ausländer und über die Integration (AIG): Reisefreiheit und Anpassungen des Status der vorläufigen Annahme (November 2019)
- Vernehmlassung zum Bundesgesetz über Überbrückungsleistungen für ältere Arbeitslose (September 2019)
- Vernehmlassung zum Indirekten Gegenvorschlag Pflegeinitiative (August 2019)
- Vernehmlassung zur Parlamentarischen Initiative "Ehe für alle" (Juni 2019)
- Vernehmlassung zur Agarpolitik ab 2022 (AP22+) (März 2019)
- Vernehmlassung zur Parlamentrischen Initiative "Indirekter Gegenentwurf zur Vaterschaftsurlaubs-Initiative" (März 2019)
- Vernehmlasung zur Teilrevision der Waffenverordnung zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2017/853 zur Änderung der EU-Waffenrechtlinie (Februar 2019)
- Vernehmlassung zur Änderung der Asylverordnung 2 und der Verordnung über die Integration von Ausländerinnen und Ausländern (Dezember 2018)
- Vernehmlassung zum Bundesgesetz über die Verbesserung der Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und Angehörigenbetreuung (November 2018)
- Vernehmlassung zum Gesichtsverhüllungsverbot (Oktober 2018)
- Vernehmlassung zur Stabilisierung der AHV (Oktober 2018)
- Vernehmlassung über den Geschlechtseintrag im Personenstandsregister (September 2018)
- Vernehmlassung zur Änderung des Bundesgesetzes über den Erwerbsersatz für Dienstleistende und bei Mutterschaft (EOG) (Juni 2018)
- Vernehmlassung zur Änderung des Bundesgesetzes über die Familienzulagen (März 2018)
- Vernehmlassung zur Genehmigung und Umsetzung des Notenaustausches zwischen der Schweiz und der EU betreffend die Übernahme der Richtlinie (EU) 2017/853 zur Änderung der EU-Waffenrichtlinie (Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstands) (Januar 2018)
- Vernehmlassung zur Verordnung über die Inkassohilfe bei familienrechtlichen Unterhaltsansprüchen (Dezember 2017)
- Vernehmlassung zur Umsetzung der Vorlage zur Beschleunigung der Asylverfahren (November 2017)
- Vernehmlassung zum Bundesgesetz über die Unterstützung der nationalen Menschenrechtsinsitution (Oktober 2017)
- Vernehmlassung zur Änderung der Verordnung über die Invalidenversicherung (IVV) - Invaliditätsbemessung für teilerwerbstätige Versicherte (gemischte Methoden) (September 2017)
- Stellungnahme Steuerliche Berücksichtigung Kinderdrittbetreuungskosten (Juni 2017)
- Stellungnahme zur Verfassungsrevision des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbund (November 2016)
- Stellungnahme zum Bundesgesetz über die Ausländerinnen und Ausländer (September 2016)
- Stellungnahme Änderung des Zivilgesetzbuches (Erbrecht) (Juni 2016)
- Stellungnahme EL-Reform (März 2016)
- Stellungnahme Revision Gleichstellungsgesetz (Februar 2016)
- Stellungnahme Beitritt Istanbul-Konvention (Januar 2016)
- Stellungnahme zum Bundesgesetz über die Aufarbeitung fürsorgerischer Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen vor 1981 (September 2015)
- Stellungnahme Reform Altersvorsorge 2020
(25.3.2014) - Stellungnahme der EFS zur Revision Art. 60 Abs. 2 ArGV1: Entlöhnung Stillpausen (13.1.2014)
- Stellungnahme der EFS zum Entwurf der Verordnung über Massnahmen zur Verhütung von Straftaten im Zusammenhang mit Menschenhandel (30.4.13)
- Stellungnahme zur Anhörung betreffend Verordnung zum Bundesgesetz über die Humanforschung HFG (31.10.12)
- Stellungnahme zur Vernehmlassungsstellungnahme zur Teilrevision des ZGB (Kindesunterhalt), der Zivilprozessordnung (Art. 296a) und des Zuständigkeitsgesetztes (Art. 7) (31.10.12)
- Stellungnahme zur Anpassung der VZAE zwecks Abschaffung des Cabaret-Tänzerinnen-Statuts (23.10.12)
- Stellungnahme zur Vernehmlassung der Genehmigung und Umsetzung des Übereinkommens des Europarates zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch (Lanzarote-Konvention) (29.11.11)
- Stellungnahme zur Parlamentarische Initiative 07.445 Ratifikation des IAO-Übereinkommens Nr. 183 über den Mutterschutz (23.8.11)
- Stellungnahme zur Parlamentarische Initiative 09.462Liberalisierung der Öffnungszeiten von Tankstellenshops (20.5.11)
- Stellungnahme zur Parlamentarische Initiative 07.419: Familienpolitik – Bundesverfassungsartikel (3.3.11)
- Anhörung: Verordnung über den Normalarbeitsvertrag für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der Hauswirtschaft (NAV Hauswirtschaft) (5.5.10)
- Stellungnahme der Evanglischen Frauen Schweiz (EFS) zur Vernehmlassung zur Teilrevision des Schweizerischen Zivilggesetzbuch(ZGB) und weitere Erlasse: Vorsorgeausgleich bei Scheidung (18.3.10)
- Änderung des Asylgesetzes und des Bundesgesetzes über die Ausländerinnen und Ausländer in Bezug auf den Ersatz von Nichteintretensentscheiden (18.3.10)
- Übereinkommen des Europarates gegen Menschenhandel und Bundesgesetz über den ausserprozessualen Zeugenschutz: Ablauf der Vernehmlassungsfrist (10.3.10)
Frühere Stellungnahmen finden Sie hier.