Externe Veranstaltungen
- 10. November 2018 bis 30. Mai 2019, div. Orte und Zeiten
"Ich habe den Himmel gegessen" Silja Walter. Reise ins Innere. Eine Musik- und Theaterproduktion die das Leben der Dichterin und Nonne gegenwärtig werden lässt. Mehr...
- Mittwoch, 20. Februar bis Sonntag, 17. März, Ottenbach ZH
Die Illegale Pfarrerin: Hörinstallation über die erste Schweizer Gemeindepfarrerin. Vernissage: Montag, 18. Februar, 19.30-21.00 Uhr. Mehr...
- Montag, 25. Februar 2019, 9-16.30 Uhr, Basel
Der Islam gehört zur Schweiz. Fachtagung "Interreligiöse Friedensarbeit" mit Vorträgen und Workshops. Organisiert von Mission 21. Anmeldung bis 15. Februar. Mehr...
- Samstag, 2. März, 9.30-16.30, Visp
Werde Teil des Wandels. Gemeinsam für starke Frauen. Mit einem Impulsreferat, einem Podiumsgespräch, Männer- und Frauengesprächsrunde und Workshops. Mehr...
- Donnerstag, 7. März, 18.oo Uhr, Kino ODEON Brugg
Filmreihe Frauen - Geschichten und Schicksale: Persepolis. Film mit anschliessender Diskussion. Tickets und Trailer hier.
- Freitag, 8. März, 9.00 Uhr, Thun
... Frau sein ... - ein Programm im Rahmen des regionalen Projekts "We Stand Up For Women". Mit der Friedensaktivistin Amal Naser. Mehr...
- Freitag, 15. März, 19.30 Uhr, Bern
"Leaving no one behind - Wasser und Sanitärversorgung für alle". Eine Veranstaltung von HEKS und Blue Community Schweiz in Hinblick auf den Weltwassertag vom 22. März. Mehr...
- Donnerstag, 21. März, 19.00 Uhr, Aarau
Zu den Waffen - ein Podiumsgespräch. Mit Dorothea Forster, Christoph Fischer (Jäger und Forstingenieur) und Daniel Wyss (Präsident Büchsenmacherverband). Mehr Informationen folgen.
- Freitag, 22. März, 19.30 Uhr, Zürich
Leaving no one behind - Wasser und Sanitärversorgung für alle". Eine Veranstaltung von HEKS und Blue Community Schweiz in Hinblick auf den Weltwassertag (22. März). Mehr...
- Montag, 22. April, 10.15 Uhr, Konstanz
Von der Rüstungsregion Bodensee zur Friedensregion - Bodensee Friedensweg 2019. Auf Friedensspuren bis nach Kreuzlingen. Mehr...
- Mittwoch, 27. März, 19.30 Uhr, Cinéma Kapitol in Brig
Das OCEF präsentiert zusammen mit dem Ffestival Nouvelles Filmtage den Film #Female Pleasure. Vor dem Film findet eine Diskussion mit dem Filmproduzente statt. Mehr...
- Samstag, 30. März 2019, 13.00-17.00 Uhr, Bern
Jahrestagung der NGO-Koordination post Beijing Schweiz zum Thema Soziale Absicherung. Mehr Informationen folgen...
- Samstag, 30. März, 17.00-19.00 Uhr, Kirche Ottenbach
Starke Frauen der Reformation. Ein Abend zur Erinnerung an 5 exemplarische Frauen, deren Leben durch die Reformation beeinflusst wurde. Liturgische Gedenkfeier mit musikalischer Umrahmung. Mehr...
- Samstag, 13. April 2019, 10:30 Uhr, Heiliggeistkirche, Bern
Juliläums-Gottesdienst: 50 Jahre Ökumenische Kampagne Brot für alle/Fastenopfer. Ab 11:30 Uhr Suppe und Rahmenprogramm auf dem Bahnhofsplatz.
- Montag, 22. April, 13.00 Uhr, Bern
Frieden statt Krieg exportieren - Ostermarsch. Die Schweiz ist pro Kopf die viertgrösste Waffenexporteurin weltweit. Was mit diesen Waffen im Ausland geschieht, haben wir nicht in der Hand. Mehr...
- Sonntag, 5. Mai, 11.00 Uhr, Basel
Forum für Zeitfragen: "Zeitsicht: Widerständigkeit - Eine Haltung". Gespräch zum Frauenstreik am 14. Juni 2019. Unter der Leitung von Dr. Béatrice Bowald (Theologin) und Evelyne Zinsstag (Theogin) wird darüber diskutiert, was Widerständigkeit ist und was sie bewirken kann. Mehr...
- Freitag, 17. Mai bis Sonntag, 9. Juni, Kilchberg ZH (Conrad Ferdinand Meyer-Haus)
Die Illegale Pfarrerin: Hörinstallation über die erste Schweizer Gemeindepfarrerin. Gesprächsgottesdienst zum Auftakt: Sonntag, 19.Mai 18.00 Uhr. Lesung und Führung durch die Ausstellung: Freitag, 24. Mai abends.
- 18. Mai 2019
Frauentagung der EVP Schweiz. Mehr...
- Samstag, 25. Mai 2019
Offene Frauentagung der Frauen Aargau. Mehr Informationen folgen...
- Samstag, 14. Juni 2019
Frauenstreik. Mehr Informationen folgen...
- Samstag, 31. August bis Sonntag, 15. September, Seebach ZH
Die Illegale Pfarrerin: Hörinstallation über die erste Schweizer Gemeindepfarrerin.