Nein zur Verhüllungsverbots-Initiative
Die Evangelischen Frauen Schweiz lehnen die Initiative für ein Verhüllungsverbot ab. Sie sind der Ansicht, dass die Initiative:
- Frauen, die zur Verhüllung gezwungen werden, nicht hilft.
- Die gesellschaftliche Polarisierung fördert und Misstrauen gegenüber muslimischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern weckt.
- Die Toleranz für Frauen, die religiöse Zeichen sichtbar tragen, untergräbt.
- Ein Problem bewirtschaftet, das es in der Schweiz praktisch nicht gibt.
Den Zwang zur Verschleierung verurteilen wir aufs Schärfste. Er ist bereits heute strafbar (Nötigung).
Die EFS befürworten stattdessen den Gegenvorschlag des Bundesrats, der die Pflicht zur Enthüllung des Gesichts klar und praxisnah regelt und die Gleichstellung der Geschlechter fördert.
Vernehmlassung zum Gesichtsverhüllungsverbot (EFS, Oktober 2018)
Medienmitteilung (EFS Februar 2021)
Haltung des SKF-Verbandsvorstands
Argumente des Rats der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz
Statement des Interreligiösen Thinktank
Medienmitteilung Rat der Religionen
Erläuterungen des Bundesrates